Sozial verant­wort­liche Beschaf­fung in Branden­burg

„Welche Möglich­keiten und Wege zur rechts­si­cheren „fairen“ und ökolo­gi­schen Beschaf­fung gibt es“, „“Faire Beschaf­fung – Bürokra­tie­monster oder Super­heldin für Menschenrechts- und Umwelt­schutz?“ oder „Gefangen im Liefer­ket­ten­netz – wer hilft uns hier raus?“. Diese und viele weitere Fragen zum Thema „Sozial verant­wort­liche Beschaf­fung“ werden beim Fachtag für Beschäf­tigte in der öffent­li­chen Vergabe und für Inter­es­sierte am 20.11.2025 in Potsdam erörtert. Geplant sind verschie­dene Workshops und Vorträge aus juris­ti­scher und verga­be­prak­ti­scher Sicht, u. a. von Rechts­an­wältin Katja Gnittke von WMRC Rechts­an­wälte Wichert und Partner mbB.

Ziel ist es, den Anfor­de­rungen an die Nachhal­tig­keit in der öffent­li­chen Vergabe mit praxis­nahen und konkreten Antworten zu begegnen und eine Übersicht zu geben über die aktuellen gesetz­li­chen Regelungen bzw. mögliche Spiel­räume.

Infor­ma­tionen und Anmel­dung unter: http://Fachtag „Sozial verant­wort­liche Beschaf­fung in Branden­burg“ | Nachhal­tig­keits­platt­form Branden­burg