RECHTSANWÄLTE
Wir
Wir sind eine Kanzlei mit sechs Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und spezialisiert auf das öffentliche Wirtschaftsrecht. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für öffentliche Institutionen, Unternehmen und Private. Unsere Zusammenarbeit im eingespielten Team gewährleistet eine praxiseffiziente Beratung und Vertretung.
Arbeitsfelder
WMRC ist auf das öffentliche Wirtschaftsrecht spezialisiert. Wir beraten vor allem im öffentlichen Bau- und Planungsrecht, Vergabe- und Zuwendungsrecht, Bau- und Architektenrecht, Eisenbahnkreuzungsrecht, Natur- und Artenschutzrecht und Abfall- und Kommunal(abgaben)recht sowie zu erneuerbaren Energien.
Referenzprojekte
Sie finden hier einzelne ausgewählte Referenzprojekte der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte von WMRC. Die Projekte sind nur ein kleiner Ausschnitt unserer anwaltlichen Tätigkeit. Wenn Sie sich für Referenzen zu einzelnen Arbeitsfeldern interessieren, können Sie sich gern an uns wenden.
Journal
Neuregelung des Freistellungsverfahrens nach dem Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG)
Mit Gesetz vom 22.12.2023 wurden die Regelungen zur Freistellung von Grundstücken von Bahnbetriebszwecken (§ 23 AEG) geändert. Durch die eisenbahnrechtliche Freistellung wird ein Grundstück in die gemeindliche Planungshoheit zurückgeführt, wenn…
12. Kölner VergabeTreff 2024
Am 05.11.2024 fand der 12. Kölner VergabeTreff des Reguvis Verlages statt. Informative Vorträge gaben einen Überblick über aktuelle Rechtsprechungen und Entwicklungen zum Vergaberecht. Eine rundherum gelungene Veranstaltung! Rechtsanwältin Katja Gnittke…
Neues Handbuch „Nachhaltigkeit im Vergaberecht“
Wir freuen uns, dass das neue Handbuch „Nachhaltigkeit im Vergaberecht“ erschienen ist! Rechtsanwältin Katja Gnittke hat als Autorin gemeinsam mit Oliver Hattig die Kapitel § 18 Eignungskriterien und Ausschlussgründe (einschließlich…