Neure­ge­lung des Freistel­lungs­ver­fah­rens nach dem Allge­meinen Eisen­bahn­ge­setz (AEG)

Mit Gesetz vom 22.12.2023 wurden die Regelungen zur Freistel­lung von Grund­stü­cken von Bahnbe­triebs­zwe­cken (§ 23 AEG) geändert. Durch die eisen­bahn­recht­liche Freistel­lung wird ein Grund­stück in die gemeind­liche Planungs­ho­heit zurück­ge­führt, wenn es für den Eisen­bahn­be­trieb nicht mehr benötigt wird. Dann können auf den teilweise schon seit Jahrzehnten brach­lie­genden Bahngrund­stü­cken dringend benötigte Wohnungen errichtet werden, insbe­son­dere auch…

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d)

Wir sind sechs Rechts­an­wäl­tinnen und Rechts­an­wälte mit Sitz in Berlin-Mitte. Zu unseren Mandanten zählen Bundes­länder, Kommunen und Unter­nehmen, auch Tochter­ge­sell­schaften der öffent­li­chen Hand und gemein­nüt­zige Unter­nehmen, die in unter­schied­li­chen Märkten (u. a. Eisen­bahn, Entwick­lungs­zu­sam­men­ar­beit, Windenergie, Immobi­lien, Infrastruktur, Klima­schutz, Netze, Nachhal­tig­keit, Entsor­gung, Rettungs­dienst und Stadt­pla­nung) tätig sind. Wir arbeiten gerne fachüber­grei­fend und schätzen die vertrau­ens­volle und…

Wissen­schaft­liche Mitar­beiter (m/w/d)

Das WMRC Recherche-Team besteht aus mehreren Studenten, Referen­daren und Asses­soren (m/w/d). Es unter­stützt die Anwälte durch Rechts- und Litera­tur­re­cher­chen. Wir suchen regel­mäßig engagierte Studenten, Asses­soren und Referen­dare (m/w/d) mit Inter­esse an unseren Rechts­ge­bieten und der Fähig­keit zum wissen­schaft­li­chen Arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewer­bung, die Sie bitte per E‑Mail an wichert@wmrc.de richten.

Referen­da­riat

Abfall­sat­zung, Archi­tek­ten­wett­be­werb, Bauge­neh­mi­gung, Eisen­bahn­ver­kehrs­dienst­leis­tung, Flughafen, Flächen­nut­zungs­plan, Schie­nen­kreu­zung, Vergabe von Rettungs­diensten trifft Ambition, Inter­esse, Kreati­vität, Neugier, Prädi­kats­examen, trifft Referendar/in trifft Anwalts­bou­tique, fundierte Ausbil­dung, zusätz­liche Vergü­tung, Berlin Mitte, kolle­giales Team, Spaß bei der anspruchs­vollen Arbeit.  Wir freuen uns auf Ihre Bewer­bung, die Sie bitte per E‑Mail an hansmann@wmrc.de richten. 

ReFa/ReNo (m/w/d)

Wir wünschen uns ab sofort Unter­stüt­zung für unser Sekre­ta­riat in Teilzeit. Sie arbeiten in einem netten und engagierten Team mit zwei ReFas, einer Auszu­bil­denden und sechs Anwäl­tinnen und Anwälten. Unsere Kanzlei ist u. a. spezia­li­siert auf das Bau‑,Infrastruktur‑, Vergabe‑, Zuwendungs- und Umwelt­recht. Wir bieten Ihnen:- ein abwechs­lungs­rei­ches und inter­es­santes Aufga­ben­ge­biet in einem motivierten Team,- überdurch­schnitt­liche Bezah­lung,- famili­en­kom­pa­tible und…

Dr. Friedrich Wichert

Dr. Fried­rich Wichert

Dr. Fried­rich Wichert Schwer­punkte: Beson­deres Städte­bau­recht | Immobilienrecht, Flächen­si­che­rung | Erneuerbare Energien Vita: Jurastu­dium in Marburg, Lausanne/Schweiz und Freiburg | Mitar­beiter am Lehrstuhl für öffentliches Recht der Univer­sität Freiburg von Prof. Dr. Rainer Wahl | Promo­tion zum Dr. jur. | Referen­da­riat in Berlin und London | 2003 bis 2006 bei Rechts­an­walts­kanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. | seit 2006 Partner von WMRC Rechts­an­wälte |  Fachver­öf­fent­li­chungen: E‑Mail: Wichert@wmrc.deTel.: +49 30 28…

Franziska Hansmann

Franziska Hansmann

Franziska Hansmann Fachan­wältin für Verwal­tungs­recht Schwer­punkte: Beson­deres Städte­bau­recht | Bauplanungs- und Bauord­nungs­recht | Verkehrs­pla­nungs­recht | Artenschutzrecht | Recht der Grund­stücks­be­wer­tung | Immis­si­ons­schutz­recht (insbe­son­dere Lärm) | Zuwendungsrecht Vita: Nach einer Tisch­ler­lehre in Göttingen studierte Franziska Hansmann in Hamburg und absol­vierte ihr Referen­da­riat u.a. beim United Nations Environ­ment Programm in Nairobi. 1997 Zulas­sung als Rechts­an­wältin, seit 2003 Fachan­wältin…

Katja Gnittke

Katja Gnittke

Katja Gnittke Fachan­wältin für Vergaberecht Schwer­punkte: Vergaberecht | Zuwendungsrecht Vita: Frau Rechts­an­wältin Katja Gnittke ist Partnerin in der Kanzlei WMRC Rechts­an­wälte. Nach dem Studium der Rechts­wis­sen­schaften in Gießen, Heidel­berg und Uppsala (Schweden) absol­vierte sie ihr Referen­da­riat in Berlin und beim Verfas­sungs­ge­richtshof Jerusalem, Israel. Sie ist seit 2000 Rechts­an­wältin und seit August 2009 Partnerin von WMRC.…

Dr. Natalie Hilde­brandt

Dr. Natalie Hilde­brandt

Dr. Natalie Hilde­brandt Fachan­wältin für Vergaberecht Schwer­punkte: Vergaberecht | Abfall­recht | Kommunal- und Abgaben­recht Vita: Jurastu­dium in Heidel­berg, Promo­tion zur Dr. jur., Referen­da­riat in Bochum und Washington D.C. | bis 2001 Rechts­an­wältin in der Anwalts­kanzlei Michels, Lederer, Ludwig in Essen | bis 2006 in der Anwalts­kanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. in Berlin | bis 2010 Partnerin von WMRC Rechts­an­wälte | 2010 bis 2012 Richterin in Berlin…

Dr. Stefan Rude

Dr. Stefan Rude

Dr. Stefan Rude Fachan­walt für Bau- und Architektenrecht Schwer­punkte: Öffentliches Bau- und Planungsrecht l Verkehrswege- und Eisen­bahn­kreu­zungs­recht Vita: Stefan Rude ist Gründungs­partner der 2006 gegrün­deten Sozietät WMRC Rechts­an­wälte Wichert und Partner mbB | Studium der Rechts­wis­sen­schaften in Osnabrück mit anschlie­ßender Promo­tion zum Thema „Planre­pa­ratur zur Behebung der Fehler städte­bau­li­cher Pläne“ | Referen­da­riat am Kammer­ge­richt |…